Willkommen auf unserem Blog!

Wir sind zwar gerade nicht vor Ort, aber auch nicht aus der Welt... Wir möchten Euch mit diesem Blog auf dem Laufenden halten, wie es uns in Brasilien gefällt, was wir erleben und denken, einfach wie es uns so geht. Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns auch News aus der Heimat teilt und uns auf dem Laufenden haltet! Beijos!!!

Dienstag, 11. Oktober 2011

Clube da luluzinha na Liberdade

Gestern haben wir mal wieder einen Clube da luluzinha, also unseren Mädchenclub statt finden lassen. Ayaka und Fumie wollten mir Liberdade, das Japanerviertel von Sao Paulo zeigen, damit ich zukünftig weiß, wo ich Zutaten für Sushi oder Barbecue-Sauce für Schnitzel oder frischen Fisch kaufen kann.

Wir haben uns an der U-Bahnstation Paraíso getroffen. Da war ich zum ersten Mal. In der U-Bahn-Station drin ist gerade eine Ausstellung - das Thema weiß ich nicht, aber es gab viele Bilder von Sao Paulo von früher und heute... aber das coolste war halt einfach, dass es eine Ausstellung IN der U-Bahn war. Wirklich nett gemacht.

Schon als ich aus der U-Bahn ausgestiegen bin, habe ich zwischen dem Lärm der ankommenden und abfahrenden Züge Klaviermusik gehört. Das hat irgendwie eine coole Stimmung erzeugt. Als ich dann durch die Ausstellung gegangen bin, habe ich gesehen, dass da echt ein Klavier stand, es war keine Musik vom Band, sondern jeder, der wollte, konnte ein bisschen klimpern. Die beiden "Pianisten", die ich in der Zeit gehört habe, waren echt richtige Maestros: von Freude schöner Götter Funken, Luan Santana ;) bis zu Titanic war alles im Repertoire.

Unser erstes Ziel war der Loja Natura. Das ist eine Art Showroom der Kosmetikmarke Natura (so ähnlich wie Avon oder Yves Rocher). Das ist ein echt schicker Laden, wo man alle Produkte ausprobieren kann, aber nichts kaufen. Das heißt, wir wurden auch von keiner Verkäuferin angequatscht oder "bedrängt". Dort gibt es Waschbecken, Kosmetiktücher, Einwegpinsel, etc., d.h. man kann vom Gesichtspeeling über Lidschatten bis hin zu Handcremes alles testen - und das haben wir gemacht. Hat total Spaß gemacht. Fumie kannte den Laden von einer japanischen Freundin und hatte schon länger gesagt, dass sie uns den mal zeigen wolle. Man kann die Produkte wohl nur wie bei Tupper bei Parties kaufen, aber gibt einen Laden an der Av. Paulista, wo es alles mit 30% Rabatt gibt. Da muss ich bald mal hin...

Loja Natura

Deren Service geht sogar so weit, dass sie in einem kleinen Innenhof eine Kaffeemaschine und kostenlos Wasser für die Kundinnen anbieten. Haben wir natürlich auch in Anspruch genommen.

Sogar auf der Toilette, kann man deren Produkte, wie Seifen, Peelings, Cremes ausprobieren. Diese Maracuja-Seife hats mir besonders angetan: will ich!

Danach gings zu unserem eigentlichen Ziel: Liberdade.

Die Straßen werden dort alle von diesen schönen Straßenlaternen geziert. 

Mittag essen waren wir bei Cia Oriental. Das ist ein japanisches Restaurant im obersten Stock einer etwas ramschigen Einkaufspassage (wo das Herz des Plagiatekäufers höher schlägt). Meine beiden Tourguides haben dann ein paar typische japanische Gerichte ausgewählt, so dass ich mich durchprobieren konnte...
es gab: Sushi (natürlich), Tempuras, das ist frittieres Gemüse (leeeecker), den Namen von dem "Eintopf" habe ich schon wieder vergessen, ist aber wohl was recht spezielles, was es nicht oft auf der Karte gibt... war auch super
... und ziemlich abgefahrene Frühlingsrollen
 Danach sind wir noch ein bisschen durch Liberdade geschlendert. Ich habe Sake und Barbecue-Sauce gekauft... Fumies Sushireis-Essig und ihre Stammmarke an Ingwer gabs leider nicht, daher durfte ich da nicht zuschlagen.

Ayaka schreibt auch einen Blog über ihr Leben in Brasilien. Sie hat meistens einen Panda dabei, der dann immer dort fotografiert wird, wo sie gerade ist, bzw. in den meisten Szenen sonst irgendwie auftaucht. Finde ich ne coole Idee... ich hatte mir das anfangs ja mal mit der Hexenmütze überlegt, aber die ist hier meistens schlicht zu warm. ;-( Und der Panda war gestern natürlich auch mit dabei in Liberdade. Und ich wollte ein Bild mit mir und dem Panda.

Das ist der Fischladen, den Fumie mir empfehlen würde, um Sashimi zu kaufen. Hatte gestern nur leider Ruhetag und sah daher recht verlassen aus.

Noch ein paar Impressionen von meiner kleinen Reise nach Japan.

Es war ein super Tag: wir haben viel getratscht und uns über interkulturelle Dinge ausgetauscht, dass Japan recht konservativ sei z.B. Ich habe erzählt, dass wir Süddeutschen eher nach Österreich oder Italien reisen, bevor wir nach Hamburg gehen ;) etc. Die beiden haben gesagt, dass sie an mir mögen, dass ich immer gerne alles ausprobieren will, also gerade Kulinarisches und offen sei für alles - dass es daher Spaß mache, mir Dinge zu zeigen. Darüber habe ich mich sehr gefreut! Sie wollten auch wissen, ob ich eine typische Deutsche sei... das konnte ich aber leider nicht beantworten...

1 Kommentar: