Ich schwör, ich habe Embu nicht ins Gespräch gebracht. Nachdem ich ja ein echter "Fan" von diesem Ort bin, weiß ich immer nicht, ob ich noch objektiv bin oder einfach nur noch fanatisch. Aber Andrea hat Embu ganz alleine auf die Tagesordnung gebracht, bzw. vorgeschlagen und dann war ein erneuter Ausflug nach Embu auch schon geritzt. Und laut Andrea müssen wir dort auch UNBEDINGT mit allen unseren Besuchern hin, weil es auch aus ihrer Sicht einfach super ist, also: macht Euch alle darauf gefasst.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sich Embu seit unserem letzten Besuch (vor ca. 4 Wochen wahrscheinlich) extrem weiterentwickelt hat. Viele Häuser kamen mir neu gestrichen vor, der ehemalige Schotterparkplatz am Ortseingang ist mittlerweile ordentlich umzäunt und geteert und direkt daneben haben einige Imbisse eröffnet. Ich hoffe ja mal nicht, dass sich das auf die Preise auswirkt und man zukünftig nicht mal mehr in Embu Schnäppchen schlagen kann. Ich werde das jedenfalls weiter beobachten.
Hier die Fotostrecke:
hier gabs dann auch die 1. Mandioca Frita für die beiden (aus der Maniok-Wurzel, ähnlich wie Pommes) |
... und eine der dicken Ladies ziert jetzt die Wohnung in Planegg |
Zurück in Behindi angekommen (kann mich sich so einfach viel einfacher einprägen als Berrini, wobei die beiden "r" wie "h" ausgesprochen werden... viel zu gefährlich, dass einem da ein Taxifahrer nicht versteht ;)), haben wir dann auch mal die "Raucherecke" in unserem Haus kennengelernt ... die benutzen wir ja sonst recht wenig. Kann sich jedenfalls sehen lassen: unser Poolblick aus diesem Winkel, oder?
endlich Leben in unserer Bude :) |
So, Ihr wisst ja, ich schreibe hier die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Also eigentlich stand als nächster Programmpunkt der Besuch unserer "Stammchurrascaria" South´s Place auf dem Programm. Direkt nachdem wir KURZ die Weiterreise für Marc und Andrea buchen wollten. Die harte Realität sah aber anders aus: 1. ist Brasilien kein sonderlich günstiges Reiseziel und erst recht kein günstiges Last-Minute-Buchungs-Reiseziel. Wir hatten dann nach einiger Suche im Internet zwar doch noch einen erschwinglichen Weiterflug für die beiden nach Itacaré gefunden, aber 2. ist Brasilien auch auf seine ganz bestimmte Art touristenUNfreundlich und so ließ sich ohne CPF-Nummer (fragt nicht nach, was das ist... das versteht keiner und braucht (eigentlich) auch keiner - Steuernummer für die arbeitende Bevölkerung) ein Inlandsflug für 2 Ausländer nicht buchen... also nicht zu den Konditionen, zu denen ein Brasilianer das buchen könnte (Verarsche hoch 10, aber lassen wir das). Jedenfalls sind wir dann kurz vor Schalterschluss noch an den Flughafen gedüst und haben das dort klar gemacht - dort geht das dann auch für Ausländer, ganz ohne CPF-Nummer... verstehe einer die Logik.
Für Churrasco (= Fleisch in Unmengen) war es dann auch zu spät und so haben wir uns kurzfristig fürs Outback entschieden. Die Fotos vom iPhone sind leider nicht wert hier dargeboten zu werden. Jedenfalls: Ende gut, alles gut. Die beiden hatten einen Flug und alle waren satt.
Am Montag haben wir Andrea und Marc dann alleine in den Großstadtdschungel auf Abenteuerreise geschickt, Flo war arbeiten, ich in der FAAP und abends haben wir uns dann alle beim ersehnten Churrasco wiedervereinigt. Und so haben wir auch diesen Punkt auf der To-Do-List noch abhaken können. Perfekt!
das System kennt Ihr ja bereits... die Kellner schneiden einem von Spießen so viel Fleisch ab wie man möchte (und danach denkt man sich immer: hätte ich doch nach der Hälfte aufgehört zu essen ;) ) |
unsere zwei glücklichen Besucher |
Unsere dicke Lady ist gar nicht mehr auf dem Foto, unsere steht jetzt MIT Kopf bei uns im Wohnzimmer ;o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea