Willkommen auf unserem Blog!

Wir sind zwar gerade nicht vor Ort, aber auch nicht aus der Welt... Wir möchten Euch mit diesem Blog auf dem Laufenden halten, wie es uns in Brasilien gefällt, was wir erleben und denken, einfach wie es uns so geht. Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns auch News aus der Heimat teilt und uns auf dem Laufenden haltet! Beijos!!!

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Heimaturlaub - Part III - Was wir sonst noch erlebt haben

Bevor ich den Bericht über unseren Roadtrip beende, schiebe ich noch (endlich Mal) den Rest unseres Heimaturlaubes ein. Es fehlen schließlich noch einige Highlights.

Am Montag in unserer zweiten Urlaubswoche haben wir Besuch von Pauline und Sarah (im Übrigen eine der fleißigsten Blogleserinnnen, gell ;)) zum Frühstück bekommen und uns mal wieder ausgiebig updaten können. Wobei wir auch wieder festgestellt haben, dass durch den Blog fast nichts mehr zu erzählen übrig bleibt. Pauline ist schon sooo groß geworden und hat sich sofort in unseren Kater Maxi verliebt - echt süß. Ich habe mich seeeehr über Euren Besuch gefreut.

Am Montag Nachmittag (5.09.) ging es dann wieder weiter nach Nürnberg, wo mich Tina schon erwartet hat. Nach einem kurzen Update über die Hochzeit und sonstige Vorkommnisse (Flo hat sich den Abend übrigens mit seinen Rüssenbachern getroffen - darüber kann ich nicht berichten), ging es für mich weiter ins O´Shea´s (Irish Pub), wo ich mich mit meinen AFAG-KollegInnen (+ HOHA-Buben) verabredet habe. Und fast alle haben sich Zeit genommen und waren da. Es war ein unterhaltsamer und feucht-fröhlicher Abend... zum Ende hin haben wir uns dann alle unsere Sehnsucht nacheinander gestanden ;) Ich glaube, in der Firma hat sich nicht sooo viel verändert seit ich weg bin, ich konnte also schon noch mitreden :)
irgendwie sieht das so aus (bzw. ist in der Tat so), dass alle bräuner sind als die "Brasilianerin" ;)

Der Dienstag wurde mit einem gemütlichen und sonnigen Frühstück bei Tina auf dem Balkon gestartet. Wie im Urlaub - ich sag´s Euch ;). Dann haben wir nochmal die Nürnberger Innenstadt unsicher gemacht und ich fleißig im Schlussverkauf zugeschlagen. Habe ich schonmal erwähnt, dass Deutschland im Vergleich zu Brasil ein regelrechtes Schnäppchenparadies ist? Ich glaube des öfteren sogar... (Esprit-Shirts 10 EUR, John Frieda-Shampoo 5 EUR (statt in Sao Paulo 45 BRL) - herrlich).
Endlich war dann auch der Timi am Start und so gab es abends ein weiteres Revival im Kraki. Wie läuft eigentlich Euer "Bärte-Projekt"?! Haltet Ihr noch durch?
Das musste ich einfach fotografieren und hier posten... das Essen im Kraki ist weltklasse und ich hoffe, dass es den Biergarten auch noch zur Saison 2013 gibt, wenn ich dann wieder den Schnitzel-, Salat- und "Saures Radler" -umsatz in die Höhe treiben kann.
Und nach so einem anstrengenden Tag habe ich mir dann auch mal wieder rausgenommen als erste zu schlafen ;). Außerdem musste ich ja am nächsten Tag fit sein - Hamburg calling.
Und am Mittwoch saßen wir dann pünktlich um 8 Uhr auch schon bei Vicky in Hamburg in der Küche und haben Kaffee getrunken. Schließlich wollten wir die kleine Louisa Sophie ja auch mal live sehen, bevor sie in die Schule kommt ;) und daher sind wir kurz entschlossen morgens nach Hamburg gejettet und abends eben wieder zurück. Man muss schließlich das maximale aus seiner Zeit rausholen - und es hat sich gelohnt.
Die kleine Maus ist zuckersüß, hat in diesen Tagen gerade angefangen zu lachen und zu grinsen - und wir waren dabei. Yes!
Es war echt ein relaxter und schöner Tag: wir waren spazieren, Mittag essen, Eis essen und natürlich tratschen, tratschen, tratschen.
Zu einem kurzen Lächelautomatik-Fotoshooting kam dann auch noch Dr. Fabse dazu und so haben wir alle, wenn auch kurz, wieder gesehen. Danke für den schönen Tag!

Am Donnerstag haben wir nochmal ein Open-House-Get-Together in Rüssenbach veranstaltet. Sogar Besuch von weeeit her, nämlich Unterhausen- und Pfullingen-City war angereist - very nice. Übrigens, Nadzge, die Bilder musst Du mir noch mal zukommen lassen!! Kannst Du die vielleicht in das Picasa-Album dazufügen?
Die beiden sehen noch FAST aus wie damals, oder?
Der Freitag war der ruhigste Tag unseres Heimaturlaubs. Wir haben erstmal gemütlich ausgeschlafen und waren dann mit Kättel noch eine Weile in Ebermannstadt und Forchheim shoppen (zur Abwechslung).

Am Samstag ging es über Ingolstadt-Village (so mittel erfolgreich) weiter nach Planegg auf MarkyMarcs Geburtstag anstoßen. Schließlich mussten wir damals unter anderem auch noch grob die Reiseroute besprechen ;) Leider stand von diesem Programmpunkt aus dann auch wieder der Abschied an - und wie Ihr alle wisst: ICH HASSE ABSCHIEDE. Wir haben es versucht kurz und schmerzlos zu machen, Sonnenbrille auf, aber ohne Tränen ging es dann halt leider doch nicht... ich will lieber nicht mehr dran denken.
Wir sind samstags abends dann noch von München aus zurück nach Unterhausen gefahren, so dass wir dort am Sonntag vor dem Abflug noch einen gemütlichen Tag verbringen konnten. Aber es kam auch dann die Stunde des Abschieds immer näher und wir haben uns auf zum Flughafen gemacht. Das mit der Taxfree-Erstattung hat super geklappt, kann ich nur weiterempfehlen. Die wollten nicht mal in unsere Koffer reinschauen (obwohl wir alles so schön vorbereitet hatten, noch mit Etiketten dran). Einen Teil der Rückerstattung konnten wir uns dann direkt am Flughafen (bei der Reisebank) auszahlen lassen, die Belege von den kleineren Läden, die nicht bei Global-Blue mitmachen, bekommt man wieder mit und muss sich die MwSt. dann direkt im Geschäft auszahlen lassen.

Und bei einem letzten Snack auf deutschem Boden haben wir dann auch noch Überraschungsbesuch von meiner Dote und meiner Cousine Jana bekommen - da haben wir uns aber gefreut.
noch ein Abschiedsgruppenfoto vor dem Abflug...
Und schon waren wir im Flieger über Zürich weiter nach Sao Paulo. Der Flug von Stuttgart war zwar der kürzeste, aber auch der ungemütlichste meines Lebens. Es hat so gewindet draußen, dass das Flugzeug regelmäßig einige Höhenmeter verloren hat. Um uns rum haben die ersten auch ihre Spucktüten angebetet, der "Service" an Bord wurde aus Sicherheitsgründen ebenfalls eingestellt - mir wurde mal wieder klar, warum ich nicht gern Achterbahn fahr. Und im Flieger brauche ich dieses Bauchkribbeln erst recht nicht.
Mit etwas Verspätung ging es dann in Zürich auch direkt weiter - zurück in den Großstadtdschungel. Es war ein rundum gelungener Urlaub, mal ein ganz anderes Gefühl alles als Gast erleben zu dürfen. Noochmal vielen Dank an alle, die sich Zeit genommen und uns verwöhnt haben ;)
Achja, wir haben alle unsere Güter heil nach Hause gebracht. Das Auspacken war mal wieder richtig schön: Etiketten abschneiden, leckere Lebensmittel aus der Heimat verstauen, günstige Drogerieartikel bunkern, etc.
Hier noch ein paar Bilder unserer Hamsterkäufe. Eine Flasche Aperol hat es leider nicht gepackt, aber sonst kam alles heil an und wir sind für die nächsten Monate erstmal wieder versorgt ;)

1 Kommentar:

  1. Danke für Euren Kurz-Trip zu uns nach Hamburg - das war ein so schööööner Tag! Dickes Küsschen in die weite Welt! Von Eurer Vicky, Fabi & Louisa

    AntwortenLöschen