Wir waren mit Andrea und Marc voriges Wochenende ja mal wieder in Embu (eine ausführliche Reportage folgt). Und was kann man in Embu außer Schnickschnack noch schönes kaufen: Kräuterpflanzen. Unsere Vermieterin hat uns ja einige Blumenübertöpfe überlassen und die wollte ich jetzt mal mit Leben füllen. Ursprünglich hatten wir die seit einem halben Jahr darin befindliche tonartige Erde für unbrauch- und v.a. unfruchtbar befunden. Aber dank Flos Idee, diese mit dem Hammer etwas aufzulockern, ist sie letzten Samstag von mir zu (hoffentlich) fruchtbarem Boden umgegraben worden. Mal sehen, ob sich unser wintergartenartiger Balkon als gutes Gewächshaus erweist, wie unsere neuen Basilikum- und Minzpflänzchen unsere 5-tägige Abwesenheit überleben (am Mittwoch ist Feiertag in Brasilien und wir machen einen kleinen Trip - so viel vorab) oder ob es am Schluss doch am regelmäßigen Gießen scheitert?!
Nachdem uns das Wetter am Pool einen Strich durch die Rechnung gemacht hat... |
... habe ich am Samstag kurzerhand die Hacke, bzw. den Hammer geschwungen |
mal sehen, wie lange das so schön grün bleibt |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen