Willkommen auf unserem Blog!

Wir sind zwar gerade nicht vor Ort, aber auch nicht aus der Welt... Wir möchten Euch mit diesem Blog auf dem Laufenden halten, wie es uns in Brasilien gefällt, was wir erleben und denken, einfach wie es uns so geht. Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns auch News aus der Heimat teilt und uns auf dem Laufenden haltet! Beijos!!!

Montag, 24. Oktober 2011

Ein 80. Geburtstag mal anders

Am 12. Oktober ist in Brasilien Feiertag (welcher das ist, folgt später im Text) - das war ein Mittwoch und so haben wir beschlossen von Mittwoch bis Sonntag einen kleinen Roadtrip zusammen mit Andrea und Marc zu starten. Reiseroute: von Rio an der Küste entlang zurück nach Sao Paulo - die Strecke muss ein Traum sein. Aber mal wieder der Reihe nach.

1. Stopp also Rio de Janeiro und was muss man da gesehen haben bzw. seinen Besuchern zeigen - genau: die Christusstatue. Wir erinnern uns, was wir bei unserem ersten Besuch vom Cristo gelernt haben: gleich um 8 Uhr oben sein, dann sind noch wenig Besucher da, man kann tolle Fotos machen und die Aussicht genießen. So der Plan. 1. Erkenntnis des Tages: den Eintritt zum Cristo kann man nicht mit Kreditkarte zahlen. Nach kurzen Umwegen (Andrea und ich würden es "verfahren" nennen, unsere beiden Navigatoren in der ersten Reihe "beabsichtigte Stadtrundfahrt") sind wir das 1. Mal um ca. halb 9 am Cristo angekommen, aber mussten nach o.g. Erkenntnis also nochmal umdrehen und einen Geldautomaten suchen. Zurück in die Stadt kann ja jeder fahren, wir bevorzugen es, neue Gebiete zu erkunden: die Corcovado-Favela oder wie das Wohngebiet auch immer heißen mag.
ganz schön war es dort schon, um den Gipfel vom Corcovado herum, aber aussteigen wollten wir dann dort doch nicht...
... dafür waren die umliegenden Favelas einfach zu nah... 
... und zu groß und unsere Mission hieß ja schließlich auch nur: Bargeld besorgen 
Also, falls irgendwer jetzt mal "Corcovado Kreditkarte" oder so was googelt, könnte er durchaus auf meinen Blog stoßen und hier die Antwort finden: nein, die nehmen keine Kreditkarten und der nächste "24 horas" Geldautomat ist auch nur für wahre Abenteurer zu finden.

Letztendlich beim Cristo angekommen wurden die ersten Fotos geschossen. Ja, das hinter uns ist die Christusstatue - die versteckt sich nur ein wenig im Nebel - kann ja mal vorkommen.
Was wir nicht wussten: der Feiertag, der Nossa Senhora Aparecida, wurde vor 80 Jahren zum Anlass genommen, die Christusstatue in Rio einzuweihen, sprich diese feirte am 12.10.2011 ihren 80. Geburtstag - und wir waren dabei. Wie die anderen hunderten von Leuten, Kamera- und Fernsehteams, Livemusiker, Folkloregruppen, Priester, die oben einen Festgottesdienst abgehalten haben. Nix wars mit viel Platz für uns zum posen...
Kurz zur Verdeutlichung: so sah die Plattform (und die Aussicht bei schönem Wetter) bei unserem letzten Besuch aus:
Und so dieses Mal am 80. Geburtstag vom Jesus (tschieses):
man beachte die Aussicht auf den Zuckerhut
zur Feier des Tages gab es natürlich auch Kuchen...
Den kennen wir doch! Der Papa Ratzi folgt uns nächstes Jahr nach Rio
Hier noch ein kleines Video von der Stimmung während des Gottesdienstes. Ich fand das alles schon sehenswert und beeindruckend. Wer kann schon sagen, bei einer Geburtstagsfeier vom Jesus dabei gewesen zu sein?

 Und dann die Erkenntnis: der Feiertag heißt "Nossa Senhora da Aparecida", die Kapelle oben ebenso. Da hätte man auch drauf kommen können, dass da an dem Tag etwas geboten sein würde.
Wir haben es gelassen genommen und, wie gesagt, einfach mitgfeiert (und auf das Aufreißen der Wolkendecke gewartet - dass wir das Abmarschieren der Menschenmassen nicht erwarten würden, war uns schon klar). Frisch gepresste Säfte auf der "Aussichtsterrasse" kosten 2 EUR - es konnte also angestoßen werden.
Hat es schon aufgeklart? Schauen wir besser nochmal nach...
Auf dem Rückweg haben wir an dem kleinen Aussichtspunkt "zwischen" Cristo und Zuckerhut angehalten und dort doch auch tatsächlich (zumindest kurz) in beide Richtungen blicken können. Was will man mehr?!
so ein schönes Geburtstags-Tshirt konnten wir leider nicht ergattern ;(

Next Stop = next Post: Zuckerhut!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen