Willkommen auf unserem Blog!

Wir sind zwar gerade nicht vor Ort, aber auch nicht aus der Welt... Wir möchten Euch mit diesem Blog auf dem Laufenden halten, wie es uns in Brasilien gefällt, was wir erleben und denken, einfach wie es uns so geht. Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns auch News aus der Heimat teilt und uns auf dem Laufenden haltet! Beijos!!!

Freitag, 7. Oktober 2011

Heimaturlaub - Part I

Ich habe ein neues Mammut-Projekt bzw. wenn Ihr das lest bereits ein Mammut-Projekt abgeschlossen: unseren Heimaturlaub hier zu dokumentieren - bzw. "Nicki´s Erlebnisaufsatz" oder "der längste Post aller Zeiten"! Nachdem ich jetzt schon so drin bin zu berichten, was bei uns so passiert, so lange wir in Brasilien sind, will ich allen, die nicht an allen Stationen unseres Urlaubs teilhaben konnten, hier noch Bericht erstatten, was wir die restlichen Tage so erlebt haben.

Aber erstmal folgendes: Vielen vielen Dank an alle, dass wir so schöne 2,5 Wochen in Deutschland hatten! Also im Schwabenländle, in Franken, in Hamburg und auf unseren Wegen dazwischen. Danke an alle, die sich Zeit genommen haben, für ein kurzes Schwätzchen oder auch für ausgiebigere Sausen. Es war echt klasse! Aber auch anders als sonst "heim" zu kommen, wir hatten ja viel mehr Zeit nur schöne Dinge zu machen - und das haben wir getan. Mein Reisebericht beginnt sozusagen jetzt. Aber bevor ich loslege: ich wollte diesen Post mit den folgenden Worten beginnen: "Liebe Einbrecher! Zu Spät! Wir sind schon wieder da! Jetzt habe ich Euch sogar vor einiger Zeit unsere Adresse und Flugzeiten hier auf den Blog geschrieben... und Ihr seid trotzdem nicht vorbei gekommen - ich bin positiv überrascht!" Und ich kann Euch beruhigen: ich KANN diesen Post auch so beginnen... es ist alles noch an Ort und Stelle.

Auf los, geht´s los: am Mittwoch, den 24. August sind wir mit Swiss (was im Übrigen sehr weiterzuempfehlen ist) in Richtung Zürich und dann weiter nach Stuttgart gedüst.
Ihr könnt mir glauben: nach einem halben Jahr Großstadtdschungel sind diese (Luft-)Bilder wie im Märchen für mich gewesen.

Am Gepäckband angekommen haben uns meine Eltern auch schon sehnsüchtig hinter der Glasscheibe erwartet. Nur blöd, dass unsere Koffer auch dann noch nicht da waren, als die Ausgabe der Koffer eigentlich zu Ende war. Ich hatte mich dann schon informiert, wo wir uns melden müssen, etc. aber dann kamen sie ja doch noch. Allerdings waren alle anderen Passagiere schon rausgegangen und so haben die Zöllner am Ausgang regelrecht auf uns gewartet. Ob ich mal bitte herkommen könnte - klaro - und was ich eingekauft hätte. Ich (stolz wie Oskar): "Nur 3 Stangen Zigaretten genau so wie es für 2 Personen erlaubt ist!" Ich weiß jetzt nicht, ob mich die Verkäuferin im Duty Free in Sao Paulo mit ihren "2 Stangen pro Person" verarscht hat oder ob ich statt der erlaubten 200 Stück - 2 Stangen verstanden habe (was dafür sprechen würde, dass meine Portugiesischkurskarriere unbedingt fortgesetzt werden muss). Weil ich es "direkt zugegeben habe" und "offen mit mir rumgetragen und nichts verstecken wollte" (ist ja klar, ich war mir ja sicher, dass ich im Recht bin), hat mir der nette Beamte die Hälfte meiner Strafe erlassen und ich musste NUR 57 EUR zahlen. Das ging ja schon gut los. Ich habe dann kurz hochgerechnet, cool, die Zigaretten für meinen Dad waren inklusive der Strafe immer noch günstiger als in D. und habe den Abgabepreis (mit seinem Einverständnis) entsprechend um die 57 EUR erhöht... immerhin habe ich so hier etwas zu schreiben und habe daraus gelernt, am besten nie mehr Zigaretten mitzubringen. Zu der sowieso schon endlosen Reihe meiner Spitznamen hat sich dann also auch noch "Schmugglerin" gesellt.

Bildunterschrift hinzufügen
Endlich daheim in Unterhausen-City angekommen, war die Wiedersehensfreude dann auch groß. Es gab zwischen den ersten Aufbauarbeiten für den Polterabend einen gemütlichen Kaffeklatsch bei der Oma und abends haben wir gegrillt.
Mama in Arbeitskluft
Die Braut, die sich bald traut(e)
da haben wir doch glatt ein paar Tränchen verdrückt
Meine Beste: die Ich-komm-am-Heiligen-Morgen-einfach-zu-Dir-Anja

Mitbringsel aus Brasil

Der Freitag war tagsüber dem Aufbau für den Polterabend gewidmet, wobei sich unser Arbeitseifer aufgrund der Temperaturen im Rahmen gehalten hat.

Unterhausen: 35 Grad im Schatten, wie waren noch gleich die Temperaturen bei unserer Abreise in Sao Paulo?
Freitag Abend war Nadzges Junggesellenabschied (JGA) angesagt. Sie wusste nichts davon, also haben wir Mädels uns schonmal im Mexcalitos versammelt und Michi, Claudi und Anette haben Nadzge dann zu Hause abgeholt und gekleidet. Wir sind dann durch die Reutlinger Innenstadt gezogen, was ich v.a. für mich persönlich ganz cool fand, da ich praktisch noch nie oder schon lange nicht mehr so richtig am Wochenende in der Stadt unterwegs war (traurig, aber wahr!). Nadzge hatte mit Ihrem Bauchladen auch Ihren Spaß und so war das ein rundum gelungener Abend. Danke Mädels fürs Organisieren, schön wars! Mehr Bilder gibts übrigens in meinem Picasa-Webalbum. Wer dafür den Link möchte, einfach Bescheid geben - dort können dann auch noch Fotos hinzugefügt werden.

 bald gibt es so ein Foto aus Brasil - juhu
die Hexen-Mädels 
Nadzge mit ihrer Trauzeugin Michi
Abstuuuuuuurz...
Nadzge in voller Montor, aber sie hat gestrahlt bis zum bitteren Ende ;)

Ein Highlight ist dem nächsten gefolgt: und am Samstag wurde also gepoltert. Nachdem es in der Nacht von Freitag auf Samstag noch recht stürmisch war, wurde das Zelt erst am Samstag aufgestellt und die Kirchstraße so zu einer echt coolen Partylocation.

im Garten: die Raucherlounge
Nadzge und Tim hatten ganz schön was zu kehren
und wir waren auch mal die von am weitesten her angereisten Gäste
das Foto mag ich voll! So schön beleuchtet war unser Hof noch nie ;) 
Mama wollte für Tim eine FC-Bayern-Tasse retten
das Foto könnte auch so in der Zeitung gewesen sein, finde ich

Am Sonntag ging unser Trip dann weiter nach Rüssenbach, wo wir von Flos Eltern, Kättel und Thomas auch schon erwartet wurden. Und endlich gabs auch mal "a gscheite Brotzeit"... ich glaube, ich hätte die ganzen 2,5 Wochen nur Brotzeit essen können (na gut, abgesehen vom Kraki-Schnitzel). Wir haben viel getratscht und sind aber auch alle recht früh und k.o. ins Bett gefallen. Es war richtig wie "heim kommen", denn meine Möbel machen gerade auch Zwischenstation in Rüssenbach und wurden so toll "drapiert"... wir hatten eine richtige Suite.


Und meine Pflanzen sind bei Helga natürlich auch bestens aufgehoben: jetzt haben sie sogar einen Ehrenplatz - Nicki´s Garten.


Am Montag hieß es dann zum ersten Mal: Open House im Waldweg. Realistischerweise hatten wir abgeschätzt, dass es wahrscheinlich nicht klappen wird, jeden zu besuchen und so haben wir uns einfach rausgenommen lieber besucht zu werden. Und das hat sehr gut funktioniert. Das Haus war voll. Wir hatten einen super Tag im Garten, haben gegrillt, geprostet und erzählt - danke allen die da waren.

da freut er sich über sein 1. Weizen seit ???
Miss Kerstin Imi Imhof war auch am Start
Das Wiedersehen war so schön, Ihr 2!!!
Legendär an diesem Abend: Inges Schwelgen in den "Strandluder"-Zeiten (war das Wort?) von ihr und Helga früher... wir haben Tränen gelacht
fast wie in der Jugendherberge früher... wir wollten uns auch beim Zähne putzen von der Seite weichen!!

Am Dienstag war Flo im Büro - und Tina und ich in Nürni bummeln - und shoppen. Im Vergleich zu Brasilien ist Deutschland ein echtes Schnäppchenparadies, kann ich Euch sagen. Von unserem Stadtbummel gibt es leider kein einziges Bild, könnt Ihr Euch das vorstellen ;(. Dann habe ich der Jaque einen Besuch abgestattet, nachdem einen der Besuch eines Friseurs in Sao Paulo (so wie ich den halt immer gemacht habe) in den finanziellen Ruin treiben kann. Dann das nächste Highlight: Schnitzel im Kraki - unserem Stammbiergarten! Ich hab´s immerhin FAST geschafft (also das Schnitzel).
mein neuer gehassliebter (deutscher ;)!) Pony, 

Nach dem Kraki gabs eine X-Factor-Session bei Sascha und Tina auf der Coach - ich liebe diese Sendung (irgendwie glaube ich, ich bin die Einzige ;) ) - für Tina und mich ein Revival, für die Männer das (schmerzende?!) erste Mal. Ich kann mich grad nicht mehr erinnern: habe ich als erste geschlafen? Ich glaube an dem Abend nicht! Strike!

Wären wir beim Mittwoch: unbedingt gewünscht hatte ich mir einen Trip in mein geliebtes Bamberg - und da waren wir: Flo, Tina und ich. Und hatte uns Flo doch bisher tatsächlich das Hofcafé vorenthalten, wo man vorzüglich frühstücken kann. Sogar mit frisch gepresstem Saft - ganz wie in Brasil.

Sooo schön ist Bamberg - Deutschland als Touri zu entdecken hat schon was!

Anschließend haben wir Flos Oma, Onkel, Tante und Cousins in Breitbrunn einen Besuch abgestattet. Flo ist dann auch (wenn zwar recht kurz) in den Genuss gekommen mal wieder auf ein Motorrad zu steigen und Jonas hat uns sein neues Hobby, Bienen züchten, näher gebracht (der Honig schmeckt übrigens super - das erste Glas ist schon zur Hälfte leer).

lecker, Brotzeit
Flos Oma Agnes hat sich über unsere Baiana als Mitbringsel gefreut 

Am Donnerstag ging es von Rüssenbach aus weiter zu Kättel und Thomas nach Würzburg. Schließlich wollten wir deren neues Domizil auch mal live sehen und sind mit einem Frühstück auf dem neuen Balkon verwöhnt worden. Skandal: haben doch alle wir selbst ernannten Hobbyfotografen vor lauter Schwatzen verpasst zu knipsen ;( Daher müsst Ihr Euch an dieser Stelle ein Foto vorstellen, wo wir bei sommerlichen Temperaturen bei Marmeladebrötchen und Kaffee zu viert auf dem Balkon sitzen. Dann wollten wir noch meinen Kollegen auf dem Messegelände einen Überraschungsbesuch abstatten, aber die waren leider noch nicht vor Ort - schade!

Nächster Stopp: Unterhausen (und Umgebung) die Zweite!

Der (vor-)letzte Abend von Nadzge und Tim als unverheiratetem Paar musste natürlich auch nochmal gebührend gefeiert werden und so gab es eine spontane "Grillage" bei Heike und Döte in Pfullingen.

Tante Heike, meine Mama, ich, Tante Heide und Flo (und da ist er ja auch wieder: der Aperol Spritz)
Nadine Noch-Goller
Da war ich dann doch mal wieder die erste, die weggepennt ist! Aber mit so einer gemütlichen Bettdecke lässt es sich selbst auf einer Terrassenbank gut schlafen! Gute Nacht!

So! Ich bin also am Ende unserer ersten Heimatwoche angekommen... und nachdem sich die ersten Leser bereits über meine "Sendepause" beschwert haben und ich aber noch soooo viel mehr zu erzählen habe, habe ich beschlossen, dies hier "Part I" des Heimaturlaubs zu nennen. Dann habe ich noch ein bisschen Zeit für die 2. Woche und Ihr wieder was zu lesen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen