Am Freitag haben wir uns in Campo Belo mit unseren "amigos brasileiros" in einer Bar getroffen bzw. After-Work betrieben www.bardedodemoca.com.br. Das war ganz schön: ich bin mit dem Taxi dorthin gefahren, da Flo am Freitag "Rodizio" hat, d.h. sein Kennzeichen darf zwischen 17 und 20 Uhr abends nicht im Zentrumsbereich fahren und er erst später nachkommen konnte. Die Taxifahrt war total cool, weil ich mich die ganze Zeit mit dem Fahrer unterhalten habe, er total interessiert war und extra langsam gesprochen hat *g*. Anfangs waren wir dann nur Mädels dort und haben über so Frauengeschichten gesprochen... die Problemchen und Wehwehchen sind auch auf der ganzen Welt die gleichen, würde ich mal behaupten ;)
Man konnte (vom Wetter und der "Gefahr" her) draußen sitzen, es gab 3 1-Liter-Flaschen Bier mit 3 Pasteis (lecker!!!) für 30 Reais... das Angebot haben wir dann natürlich ausgenutzt...war ein ziemlich cooler Einstieg ins Wochenende - wir haben uns dann gleich für Samstag wieder verabredet!
Am Samstag sind wir wieder zu DEM Freiseur gegangen, an dem wir uns letztes Mal den Geldbeutel haben klauen lassen. Wir haben beschlossen dieses Mal extra erst danach Geld abzuheben und mit Karte zu zahlen, damit die Weichen für einen stressfreien Friseurbesuch gestellt waren. Es gibt dort auch tatsächlich Preislisten, die auch für uns Gringos gelten, zumindest hat Flo gleich viel bezahlt wie beim letzten Mal. Wir waren dann noch ein bisschen im nahe gelegenen Shopping Center bummeln und ich habe mir mein erstes portugiesisches Buch gekauft: Diario de um banana. Ist ein amerikanisches Kinderbuch, das in viele Sprachen übersetzt wurde: eine Mischung aus Comic und "normalem" Buch... komme erstaunlicherweise (auch dank der vielen Bildchen) gut damit zurecht und habe mich.am WE bereits darüber hergemacht. Ist wirklich witzig - kennt das jemand?!
Samstag Abend hat Brunos Band "Green Hands" einen Raum in einem Studio gemietet und ne Runde "gejammt". War ganz cool: wie so ein kleines Privatkonzert, wir waren nämlich nur knapp 10 Zuhörer.
Wir haben dann danach dort noch ein Bierchen getrunken und sind dann in einer ziemlich crazy Autokolonne... (ich bin mehrere Tode gestorben) noch weitergezogen in eine andere Bar in Campo Belo. Campo Belo ist übrigens ein Viertel, das direkt an unser (hoffentlich) neues Zuhause grenzt und wir sind somit dann immer mittem im Geschehen ;)
Der Sonntag war mit der beste Tag vom Wochenende: das Wetter war herrlich (!!), ich denke so 27-28 Grad und wir haben beschlossen einen "Urlaubstag" einzulegen, also den ganzen Tag am Pool zu verbringen, zu lesen, bissel zu plantschen... so richtig mit Sonnenbrand ;( und so. Am Pool im Hotel gibts nur 3 Liegen und 6 Stühle, d.h. es geht die meiste Zeit recht ruhig zu da.
Gestern Abend sind wir dann das erste Mal, seit wir zusammen hier sind endlich wieder in eine Churrascaria gegangen: ins South´s Place http://www.southsplace.com.br/, dort waren wir im November bereits einmal während dem Look and See-Trip. Und alle unsere Besucher werden die sicherlich auch kennenlernen ;)
Ich erklär mal kurz das System für alle, die nicht auf dem Laufenden sind. Churrascarias sind brasilianische Grillrestaurants. Man bezahlt einen Festpreis und hat dann all-you-can-eat. Die vielen, vielen Kellner "kreisen" mit Fleischspießen durchs Restaurant und wenn man seine "Aktionskarte" auf dem Tisch auf "Sim" = "ja, ich will MEHR Fleisch" gestellt hat, hält jeder Kellner mit jedem Spieß (oder Pommes, gebackenen Bananas, Pasteis, Pao de Queijo (wie Windbeutel, nur mit Käse und heiß ;)), etc.) an Deinem Tisch an und bietet Dir an. Das sieht dann in etwas so aus:
Das ist ganz schön anstrengend: es kann nämlich gut passieren, das 2 Spieße(r) (hihi) gleichzeitig neben Dir stehen und mit ihrem Messer rumfuchteln (ohne Witz: wenn ihr "Rio" im Kino anschaut, denkt ihr bestimmt an uns) und Du musst die (meist mit vollem Mund) dann entweder abwimmeln oder essen bis zum geht nicht mehr... ich habe gestern die Taktik entwickelt: nach jedem Stück Fleisch auf dem Teller auf "Nao" = "Ich kann (grad) nicht mehr" zu stellen und den Tellerboden erstmal in Ruhe zu suchen und dann erst wieder "grünes Licht" zu geben. Hat ganz gut geklappt ;)
Wobei ich muss sagen: im Preis ist auch ein richtig tolles Buffet enthalten: mit Sushi, verschiedenen Nudelgerichten, wie ich gestern entdeckt habe, Salaten, Meeresfrüchten, Paella, Käse... ach einfach alles, was das Herz begehrt.
Als Frau zahlt man abends nur 26 Reais (so 12 Euro), Männer, 52 BRL - ich fand, dass ich das (zwar hauptsächlich am Buffet) locker reingeholt habe.
Aber dann habe ich die asiatische Familie neben uns beobachtet und ich schwör: die Churrascaria schafft das Frauen-Angebot wegen denen womöglich noch ab!! Ich habe NOCH NIE jemanden gesehen, der sooo viel essen kann. Die Mutter hatte einen Berg auf dem Teller, dass wir schon gelästert haben: nur weil es all-you-can-eat ist, muss man ja nicht so viel holen und dann die Hälfte liegen lassen. Aber nein: sie hat am Schluss 3 solche Teller gemampft, und die Tochter hat so ziemlich jedes Fleisch probiert und nachkommen lassen, ihr könnt Euch das nicht vorstellen... seit gestern finde ich meine Essensportionen echt hungerhakenmäßig ;)
zwischendrin bekommt man immer wieder frische Teller, damit es nicht nach nem gar so üblen Gelage aussieht ;) |
Also, wie ihr seht: wir hatten ein rundum gelungenes Wochenende. Heute zum Wochenstart ist das Wetter auch gleich wieder nicht mehr so der Hit: bewölkt und soll regnen (in Deutschland war es immer umgekehrt: unter der Woche schön und am WE schlecht ;)). Aber das ist gut, wir sollen ja schließlich bissel was schaffen!!
Ach übrigens: Flo hatte am Freitag seine erste Portugieisch-Stunde auf brasilianischem Boden. Ich habe ihm meine Lehrerin von der FAAP vermittelt und sie kommt jetzt regelmäßig zu ihm in die Firma. Eventuell schreibt er darüber seinen ersten Post hier. Warten wir´s ab...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen