Zum Thema Wohnung (das interessiert ja auch die meisten brennend, wie ich aus Euren Emails weiß): FINALLY hätte Flo gestern den Mietvertrag unterschreiben sollen. Was braucht es dazu?! Genau, den Mietvertrag. Tja, den hat unsere kompetente Ansprechpartnerin leider nach 3 Wochen immer noch nicht organisieren können, der Termin beim Notar wurde entsprechend abgesagt und wir wissen nach wie vor nicht, wann wir reinkönnen ;( Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es zum Wochenende klappt! Ich halte Euch auf dem Laufenden... achja: FALLS wir dann doch plötzlich umziehen, habe ich die ersten Tage/ Wochen in der Wohnung definitiv kein Internet... könnte also für den Blog wieder ne Durststrecke werden. Nur schonmal als Vorwarnung!
So, aber jetzt zum Wesentlichen: Freitag war wieder Aula de cultura angesagt, die diesmal unter dem Motto "Samba" stand. Die erste Hälfte der Stunde hat uns unser Lehrer Alex viel über die brasilianische Kultur, Musik, Instrumente, Bräuche und Feste erzählt... das hat so richtig Appetit gemacht, mal im Juni in den Nordosten zu reisen und dort am Sao Joao Fest mitzumachen: das scheint eine Art Erntedankfest zu sein, wo man viele Maisgerichte isst, fast einen Monat am Stück feiert, Nachbarn und Freunde besucht und fast ausschließlich tanzt. Zeit hätte ich ja ;)
Den 2. Teil der Stunde kam ein externer Tanzlehrer zu uns ins "Klassenzimmer" und hat uns Samba und Forró (so was ähnliches wie "Schieber") beigebracht. Und zwar den Samba, den die in den Sambódromos tanzen, also allein, ohne Partner. Es hat soooooooo viel Spaß gemacht. Und das coole war: er hat ganz viel mit mir vorgetanzt, weil ich es anscheinend ganz gut draufgehabt habe (hihi - so das ein oder andere Jahr Tanzschule macht sich dann anscheinend doch bemerkbar). Hier ein paar Bilder für Euch. Besonders witzig war: für den Forró waren wir nicht genug Frauen, d.h. unsere Koreaner haben Männlein mit Männlein zusammen getanzt... ein Bild für Götter... und Ihr seht hier auch gleich mal unser Klassenzimmer: es sind so Stühle, die den Tisch vorne gleich mit dran haben (viel zu wenig Platz pro Person, wenn ihr mich fragt), unsere Lehrer schreiben immer alles in eine Worddatei, das wird auf die Leinwand gebeamt und sie schicken uns die Inhalte danach zu - ziemlich modern also. Die Klimaanlage funktioniert leider viel zu gut, wir haben selten über 20 Grad in dem Raum, aber fürs Tanzen wars natürlich praktisch!
Ich und Korea_1 - Jô |
dann haben wir durchgewechselt: Ich und Korea_2, namens Franciso |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen