Mit meinen Studienkollegen haben wir uns für Samstag-Nachmittag zum Karaoke verabredet... In Liberdade, dem Japaner-Viertel, gibt es mehrere Karaoke-Bars - die Japaner lieben Karaoke - das wusste ich gar nicht. Man singt aber nicht (wie in Deutschland) vor versammelter Mannschaft, sondern mietet einen kleinen Raum und macht seine eigene Session. Und nachdem es dort abends nicht soooo prickelnd sein soll, fand die nächste Sause also schon nachmittags statt. Eigentlich dachte ich, nach 2-3 Caipi werde ich sicher locker und sing dann schon auch mal... aber nein: Zack, Bum, Mikro her - und ab ging das!!! In der Gruppe, Duett oder Solo - Ich habe ein neues Hobby ;) Roxette z.B. dachte ich ist etwas, das jeder kennt, aber da habe ich mich schwer getäuscht: und musste den anderen also im Alleingang "Sleeping in my car" näher bringen... Wir haben praktisch unser ganzes FAAP-Repertoire durchgesungen, von Vanessa da Mata über Seu Jorge, Ivete Sangalo, Tribalistas und viele mehr. Die 4 Stunden vergingen wie im Flug...
In Liberdade war am Wochenende auch ein japanisches Fest. Die Straßen waren dekoriert und es gab viele Stände mit japanischen Leckereien. Nachdem es aber ziemlich frisch war, sind wir nur kurz drübergehuscht.
Nach der ganzen stimmlichen Verausgabung haben wir es uns dann auch so richtig schmecken lassen.
Das Essen war wirklich super...
... aber ich habe auch den besten Erdbeersaft meines Lebens dort getrunken.
Und deshalb den Kellner nach dem "Geheimrezept" gefragt: sie nehmen gefrorenes Erdbeerfruchtmark (keine Ahnung, ob man das in Deutschland überhaupt kaufen kann) und das kommt zusammen mit stillem Wasser und etwas Zucker in den Mixer - perfekt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen