Willkommen auf unserem Blog!

Wir sind zwar gerade nicht vor Ort, aber auch nicht aus der Welt... Wir möchten Euch mit diesem Blog auf dem Laufenden halten, wie es uns in Brasilien gefällt, was wir erleben und denken, einfach wie es uns so geht. Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns auch News aus der Heimat teilt und uns auf dem Laufenden haltet! Beijos!!!

Freitag, 15. Juli 2011

Abschlussevent FAAP

Heute ist mein erster freier Tag. Also so richtig frei. Ich habe Ferien.

Gestern war mein vorerst letzter Tag an der Uni. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Essen aller Portugiesisch-Kurse der Level 1-3. Jeder der Studenten sollte ein Gericht mitbringen, das in seinem Heimatland typisch ist und das dann vorstellen. Was bereitet also eine Deutsche vor, die von sich behauptet alles zu können, außer hochdeutsch und kochen?! Gut, also eigentlich wollte ich einen Joghurtkuchen mitbringen. Dieser wollte sich aber um keinen Preis von der Form trennen und nachdem die "Fetzen", die ich dann am Schluss "gerettet" habe, nicht wirklich vorzeigenswert waren, ging mein Plan also nicht auf. Daher hat es ein Marmorkuchen auf das Buffet geschafft (den ich mit Unterstützung und hilfreichen Tipps meiner Mama via Skype exzellent hinbekommen habe).

Jeder musst dann sein Gericht vorstellen. Es war echt interessant, denn wir haben ja nicht nur einige Japaner, Koreaner, Chinesen und Amis im Kurs gehabt, sondern eben auch Leute aus Chile, Kamerun und Botsuana (wobei unser Freund aus Botsuana behauptet, hier würde man keine seiner Zutaten antreffen und daher konnte er leider nichts mitbringen und ist auf brasilianische Pao de Queijo umgeschwenkt). Aber was die anderen so am Start hatten, war echt lecker - und ich bin ja schließlich experimentierfreudig.
Das schönste (im wahrsten Sinne des Wortes) Gericht hat aber unsere Fumie mitgebracht. Dass sie tolles Sushi machen kann, habe ich mir ja schon gedacht, aber das sind ja regelrechte Kunstwerke! Sowas habe ich jedenfalls noch nie gesehen:



Als ich meinen Kuchen vorstellen sollte, fragt mich mein Lehrer: "Und Nicole, bist Du bereit zum heiraten?!" ??? Frauen an den Herd oder was?! Naja, ich hab dann halt erzählt, dass ich nicht wirklich kochen kann, aber dafür einen Kuchen mitgebracht habe, weil ich zeigen wollte, dass unsere deutschen Kuchen auch mit 2 kilo weniger Zucker durchaus schmecken :) Ich habe dann noch gelernt, dass die deutschen Einwanderer "Marmorkuchen" nach Brasilien gebracht haben und man den oft auf Fazendas (Bauernhöfen) auf dem Land isst. Interessant, gell?!

Aber jetzt zum Highlight: ich wurde gestern sogar ausgezeichnet... Nein, nicht als der Klassenstreber!
Aber ich (und Greg) haben doch tatsächlich eine Anwesenheit von 98,7% erreicht (das dürfte auch erklären, warum ich keine Zeit a) zum kochen lernen und b) zum Sport habe!). Und als Preis haben wir eine Brasilien-Tasse bekommen. Ich muss sagen, ich bin schon ein bisschen stolz ;)

da freuen sich aber ein paar!!
das war meine Klasse (bis auf 4 Koreaner sind alle drauf ;)): die meisten davon werden wie ich auch am nächsten Kurs teilnehmen
hinten von links: unser Lehrer Edson, Richard aus England, Lethabo aus Botsuana, David aus Belgien, Jô aus Korea, Sebastien aus 
Frankreich, Greg aus  den USA, Tomi aus Japan
vorne von links: Fumie aus Japan, Leslie aus den USA, ich (Schlaaaand!!), Ayaka aus Japan und unsere Coordenadora Silvia
alle Teilnehmer aus den Kursen Portugiesisch 1-3
schick mein Zertifikat, oder?!
Schön wars, an der FAAP. Wirklich!! Ich muss es nochmal betonen. Ich bin schon ein bisschen traurig, dass es schon rum ist. Der nächste Kurs geht ja zwar schon am 1. August los, aber halt nicht mit den gleichen Lehrern ;( Wobei ich glaube, die FAAP hat noch mehr nette Leute zu bieten: eine Lehrerin vom Port. 3-Kurs hat gestern zu Greg und mir gesagt, als wir unsere Tassen überreicht bekommen haben: "Vocês dois têm caras muito simpáticas! Vocês têm que continuar aqui!" ("Ihr 2 habt sympathische Gesichter bzw. seid 2 sympathische Typen - ihr müsst unbedingt an der FAAP weitermachen!")  Das ist doch mal ein nettes Kompliment!!! Sim, eu vou!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen