Atibaia liegt ca. 80 km nördlich von Sao Paulo. Und eine der Sehenswürdigkeiten ist der "Pedra Grande" - ein Felsplateau, auf das man über eine ziemlich aufregende Straße (aber unser Polo war tapfer!), ganz hoch fahren kann. Ich glaube, unser Auto wird nie mehr einen Parkplatz mit besserer Aussicht bekommen:
man beachte meine neuen Shorts ;) |
Die Reisegruppe:
Zu Fuß kann man dann sogar noch weiter "aufsteigen". Mit dem Wetter hatten wir ja riesen Glück - noch blauer kann der Himmel ja fast nicht sein!
wie ein Äffchen ist der Flo da hochgeklettert |
Nach unserem kleinen Spaziergang wollten wir dann Mittag essen gehen (das Frühstück ist aufgrund der Abfahrt um 8:00 Uhr auch ausgefallen). Atibaia ist so ein friedliches Örtchen, dass es gar nicht so leicht war ein Restaurant zu finden, das sonntags geöffnet hat. Aber wir waren letztendlich dann doch erfolgreich... und es hätte fast nicht besser kommen können: jedenfalls war mein Lachs mit Maracuja-Soße sehr gut!
Auf Insider-Tipps von Edson und der Schwägerin von Flos Arbeitskollegen, den wir doch glatt zufällig dort getroffen haben (tja, man kennt sich halt so langsam hier in Brasilien ;)), waren wir dann noch in DER besten Eisdiele von Atibaia.
Man kauft sich an der Kasse Gutscheine für die entsprechende Anzahl an Kugeln, die man möchte. (Ich hatte meine 2 Kugeln dann am Schluss verteilt auf eine Waffel und einen Becher, warum auch immer... Becher in unterschiedlichen Größen gab es dort nicht... vielleicht bestellen nur "Gringos" mehr als eine Kugel.)
Falls jemand mal dort hin will: die Eisdiele liegt direkt am "Kirchplatz", schräg gegenüber von dieser Kirche und heißt "Ao Valentim".
Zum Abschluss sind wir dann noch mit der Seilbahn gefahren - sie verbindet den tiefer gelegenen Teil der Stadt mit der "Oberstadt". Das wär gemütlich...
seht ihr uns? |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen