Willkommen auf unserem Blog!

Wir sind zwar gerade nicht vor Ort, aber auch nicht aus der Welt... Wir möchten Euch mit diesem Blog auf dem Laufenden halten, wie es uns in Brasilien gefällt, was wir erleben und denken, einfach wie es uns so geht. Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns auch News aus der Heimat teilt und uns auf dem Laufenden haltet! Beijos!!!

Sonntag, 8. April 2012

Primeira vez na Bahia!

Ich will Euch diesmal ganz schnell updaten, damit Ihr unsere Eindrücke so frisch wie möglich abbekommt. Wir sind noch ganz "high" von dem, was wir die letzten Tage erlebt haben. Eine super-tolle Urlaubswoche in Itacaré im Bundesstaat Bahia liegt hinter uns. Wir haben mal wieder ein ganz anderes Brasilien kennen gelernt (so wie sich, glaube ich, jeder im 1. Moment Brasilien EIGENTLICH vorstellt) - Traumstrände, super Landschaft, Palmen, leckeres Essen, gut gelaunte, braun gebrannte Menschen... ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu berichten.

Diesmal haben wir uns also etwas weiter in den Norden Brasiliens gewagt, ca. 1700 km, und wie Ihr seht, haben wir uns dennoch verhältnismäßig "wenig" von Sao Paulo wegbewegt.

Wir haben so viel erlebt - und waren wider Erwartens sogar sehr aktiv! Wie manche von Euch bereits von Facebook wissen: Rafting, Schnorcheln und Wandern stand auf dem Programm. Und ich muss zugeben: mir hat das alles wirklich gut gefallen. Vielleicht wird aus mir ja doch noch eine Aktiv-Urlauberin oder gar Sportlerin...

Diesmal gibt es noch viel mehr Fotos als sonst - ich habe extra ein Picasa-Webalbum erstellt, damit ich mich nicht zu arg einschränken musste. Aber hier trotzdem ein paar harte Fakten, für alle, die sich auf unsere Spuren begeben wollen bzw. für uns selber als Erinerung:

Unsere Unterkünfte: Die ersten vier Nächte haben wir in der Pousada Coqueiro Verde gewohnt, http://www.coqueiro-verde.com, die uns Marc und Andrea empfohlen haben. Die beiden haben das Terrain im Oktober schonmal vorab erkundet. Die Pousada ist wirklich sehr schön, umgeben von ganz viel grün und es gab tolles Frühstück.

Leider, oder zum Glück, war die Pousada aber für die 2. Hälfte der Woche ausgebucht und so sind wir auch noch in den Genuss der Pousada Burundanga gekommen, die direkt nebenan liegt. Und die war mal wirklich der absolute Wahnsinn! Die ganze Pousada ist mit so vielen Details so liebevoll dekoriert. Flo hat sie treffend als "Embu-Showroom" beschrieben. Später haben wir dann erfahren, dass der Besitzer selbst Künstler ist und viele Stücke selbst gemacht hat. Echt ein Traum! Daher würde meine Wahl, wenn wir mal wieder nach Itacaré fahren würden, definitiv auf diese Unterkunft fallen: http://www.burundanga.com.br 

Unsere Ausflüge: Uns war gar nicht so wirklich bewusst, dass Itacaré so eine "Aktiv-Urlaub"-Destination ist. Aber wir haben uns dann gleich zu Beginn mal in einer der vielen Agenturen vor Ort informiert und den ersten Trip (und danach alle weiteren) gebucht. Wer also mal nach Itacaré fährt, dem können wir "Ecotrip" wärmstens empfehlen: http://www.ecotrip.tur.br/ Wir hatten mit den beiden Guides Rodrigo und Sérgio jede Menge Spaß und haben viel erlebt und gesehen. Die Strandwanderungen haben pro Person 45 R$ und Rafting und ein Jeep-Ausflug zur Halbinsel Maraú jeweils 75 R$ gekostet - das fanden wir recht fair.

 Bekanntschaften: Bei unserem ersten Ausflug haben wir Daniela und Adriano kennengelernt, mit denen wir die kommenden Tage dann viel unternommen, gelacht und durchgestanden -Rafting! ;-)- haben. Hoffentlich sehen wir die beiden ganz bald wieder. Sie kommen ursprünglich aus dem Bundesstaat Minas Gerais, wo es uns ja auch so gut gefallen hat, und Dani wohnt jetzt in der Hauptstadt Brasília - die ist sicherlich auch mal einen Trip wert.

Auch ein lustiger Gefährte war unser Taxifahrer Antonio, der uns gestern zurück an den Flughafen nach Ilhéus gefahren hat (100 R$ die Strecke). Der hat uns im Auto von seiner zweiten Karriere als Radiosprecher erzählt und als Beweis gleich mal ein paar seiner einstudierten Werbeslogans oder spontane Ansagen preisgegeben. Und Antonio liebt Música Sertanejo: Montags bis samstags heißt es bei ItacaréFM zwischen 5 und 7 Uhr (für uns recht früh, aber zu deutscher Zeit ja wieder recht human): Sertanejo Bom demais mit Tony Carvalho - wir haben uns im Auto mit ihm echt halb tot gelacht: http://www.itacarefm.com.br/. Den Link musste ich einfach posten. Er war ganz happy, als ich ihm erzählt habe, dass ich ihn auf meinem Blog erwähnen und weiterempfehlen werde....

Leider haben wir, bzw. unser Guide Sérgio, am letzten Tag auch noch Bekanntschaft mit der örtlichen Straßenpolizei gemacht. Sind wir doch auf dem Heimweg vom Ausflug, kurz vorm Ziel, also mitten im Nirgendwo, glatt in eine Verkehrskontrolle geraten. Und der Gute zahlt jetzt eine Strafe und bekommt 7 Punkte im brasilianischen Flensburg, weil wir für das Kind an Bord keinen Sitz hatten. In Deutschland wäre das ja nicht erwähnenswert, aber wie gesagt: im größten Hinterland von Brasilien, wo die Kinderarbeit anscheinend auch keinen interessiert... Und wo täglich auf einem Trampelpfad zu einem der schönsten, wenn nicht DEM schönsten Strand, Touris überfallen werden und die Polizei das auch nicht in den Griff bekommt (oder bekommen will)! Deswegen waren wir leider nicht am Prainha, liebe Andrea, lieber Marc - dort eskaliert es wohl zur Zeit etwas ;-(

Die Strände: Zu viel will ich Euch hier jetzt gar nicht zeigen - sonst schaut sich ja später keiner mehr mein mühevoll erstelltes Webalbum an - aber hier trotzdem ein kleiner Vorgeschmack: damit kann weder das Mittelmeer noch Thailand mithalten, behaupte ich mal ganz frech!

So, und hier der versprochene Link zum Album, damit Ihr alle so richtig an unserem Urlaub teilhaben könnt: 
Ich bin heute etwas schreibfauler als sonst, was einen Detailbericht anbelangt. Aber dafür habe ich die meisten Fotos noch mit kurzen Beschreibungen versehen. Viel Spaß beim Anschauen, bis bald und einen guten Start in die neue Woche (Ihr startet im Vergleich zu uns ja mit einem Feiertag - es sei Euch gegönnt!). 

4 Kommentare:

  1. Hallo, schade, dass Ihr nicht zu dem tollen Strand konntet, aber die anderen waren ja auch nicht schlecht ;o) Und cool Nicki, dann können wir hier ja auch mal eine Rafting Tour machen???? Lieeb Grüße Andrea

    AntwortenLöschen
  2. Hi Andrea, ja, das können wir machen ;) Flo hat sogar direkt einen Segeltörn mit Euch vorgeschlagen, jetzt wo es mir vor (fast) nichts mehr graust ;) Ich schreib Dir die Tage mal noch eine Mail und berichte ein paar mehr Details. Bis dahin, beijo!

    AntwortenLöschen
  3. Nicole, a sua companhia e de Florian fizeram nossa viagem ser muito especial! Espero reencontrá-los em breve! venham conhecer Brasilia! bjus Dani e Adriano

    AntwortenLöschen
  4. @ Dani und Adriano: Absolutamente: igualmente ;-). Adoraaamos o tempo com vocês. Vamos marcar algo logo mesmo, um abraço de Sao Paulo!

    AntwortenLöschen