Willkommen auf unserem Blog!

Wir sind zwar gerade nicht vor Ort, aber auch nicht aus der Welt... Wir möchten Euch mit diesem Blog auf dem Laufenden halten, wie es uns in Brasilien gefällt, was wir erleben und denken, einfach wie es uns so geht. Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns auch News aus der Heimat teilt und uns auf dem Laufenden haltet! Beijos!!!

Mittwoch, 25. April 2012

Geburtstagsmarathon

Ich war ja jetzt ein einhalb Wochen allein - Nicki allein zu Haus sozusagen. Jetzt, wo es fast rum ist (Flo landet morgen früh) kann ich es ja so deutlich sagen. Meine Mama hatte Angst, dass mich jemand klaut, wenn ich das poste, glaube ich. Jedenfalls war ich trotzdem ganz gut unterhalten die Woche ;-) Am letzten Dienstag hatte die Tali Geburtstag und wir sind spontan bis 2:00 Uhr in einer (naja, eigentlich zwei) Kneipen in Campo Belo versumpft. Nachdem ich ja nicht wissen konnte, dass das so ein legendärer Abend wird, hatte ich leider keine Kamera dabei und kann nichts bildlich dokumentieren. Es war jedenfalls feucht-fröhlich...

Und am Samstag hat mich die Mädels-Gang (sorry, Oli, aber das Wort gefällt mir so gut, daher wirst Du separat namentlich erwähnt) mit zum Geburtstag von Ia genommen. Die Brasilianer sehen das zum Glück nicht so streng wie wir Deutschen mit dem "Einladen". Wer kommt, kommt, wer noch jemanden mitbringt, auch gut. Und so war ich am Samstag auch unterhalten und beschäftigt. Und davon gibt es auch ein paar Fotos, die ich Euch zeigen kann.
Das Bild habe ich aus 2 Gründen gemacht: 1. die Becherfarben musste ich einfach festhalten - Plastikbecher ist halt nicht gleich Plastikbecher - in pink hat das doch einfach gleich mehr Style. 2. Ich habe noch nie einen so exakt geschnippelten "Vinagrete" (Tomaten-Zwiebel-Salat mit Petersilie) gesehen. Ia hat dafür anscheinend ein kleines Wundergerät in der Küche, das sie mir hoffentlich demnächst noch namentlich mitteilt.

Und, sorry Florilein, aber was natürlich auch cool war: Ohne (rein) deutsche Begleitung habe ich natürlich auch ganz viel portugiesisch geübt. Die Mädels haben zwar ja fast alle deutsche Wurzeln (daher das "rein" in Klammern) oder sonst einen Bezug nach Alemanha, aber ich bin auch durch die komplett portugiesischen Gespräche mittlerweile ziemlich gut durch- und eingestiegen. Und es ist einfach anders sich mit Einheimischen zu unterhalten, die nicht unsere Lehrer sind, die uns natürlich alles hochkorrekt und superformal beibringen. So ein bisschen Umgangssprache schadet ja auch nie und kann man sich ja sonst nur schwer aneignen. Und ich muss mich an dieser Stelle selber loben: In den letzten Wochen habe ich sprachtechnisch nochmal einen Satz nach vorne gemacht. Ich fühle mich immer sicherer und kann doch so langsam auch schon so manche Grammatikhürde mais fácilmente (einfacher) ins Gespräch einbauen (ein (!) Jahr und einige tausend (!) Reias später ;( - auch ein wenig deprimierend... aber so ist es leider). Trotzdem: Strike!
@ Tina: Eu detesto subjuntivo! ;) 

Die "meninada" (in etwa: Weiberhaufen): Bri (hinten), Gabi (Mitte) und Iramaya...
Tali (die uns in 4 Wochen schon nach Regensburg verlässt) und Mari (die nächstes Jahr nach Nürni nachkommt - stimmt´s Mari? ;) ) Frage: Bin ich irgendjemandem als Nicht-Brasilianerin aufgefallen?? ;-)

Und dann hat die Party ein plötzliches Ende genommen. Man weiß es nicht genau, warum: Hat sich einer der Nachbarn wegen der Lautstärke beschwert oder war es tatsächlich, weil das Bier aus war?? Jedenfalls ging es dann noch eine Weile bei Oli und Mari in der Wohnung weiter... aber auch nur, bis die Nachbarn sich beim Porteiro beschwert haben ;(. Bis zu dem Zeitpunkt war es aber super!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen