Endlich gibt es also Material für Euch. Die meisten von Euch
wissen ja schon von Facebook, was mir letzte Woche widerfahren ist. Ich kann es
immer noch nicht so richtig glauben und war die letzten Tage auch irgendwie
neben der Spur. Für alle anderen, gibt es jetzt ein kurzes Update.
Letzten Donnerstag waren alle Portugiesisch-Studenten der
FAAP zur Aufzeichnung der Sendung „Altas Horas“ bei TV Globo eingeladen (diese läuft samstags nachts um ca. 1:00 Uhr). Wir
sind um 13 Uhr an der FAAP mit einem Bus abgeholt und direkt dort hingebracht
worden. Komischerweise war ich die Tage davor ein wenig aufgeregt. Unsere
Lehrerin hat gewitzelt, dass wir sicher nicht VIEL sagen werden müssen,
eventuell, wie es uns nach Brasilien verschlagen hat, was uns hier besonders
gefällt, etc. Und selbst das wollten wir vermeiden! Bei den Nagelfrauen habe
ich am Tag zuvor auch nebenbei erwähnt, dass ich zur Aufzeichnung gehen werde.
Und die Mädels haben dann beschlossen, eine besonders knallige Farbe für mich
auszusuchen und gewitzelt, ich soll die Fingernägel in die Kamera strecken, wenn ich das
Mikrofon in der Hand habe und sagen: „An Brasilien mag ich am meisten:
Fingernägel zu machen.“ Konnte ja keiner ahnen, dass ich tatsächlich ein
Mikrofon in die Hand bekommen sollte. Jedenfalls haben wir dann nach unserer
Ankunft beim Sender einige Stunden (!) warten müssen, bis es dann mal losging.
Es waren dort einige andere Schulklassen in einem Warteraum platziert, es gab
ein kleines Lunchpaket für jeden und es wurde mehrfach darauf aufmerksam gemacht,
dass wir „demnächst“ keine Möglichkeit mehr haben würden, auf die Toilette zu
gehen. Ich war, glaube ich, schon leicht dehydriert, weil ich vor lauter Panik
nichts mehr getrunken habe. Ich habe mich dann in dem Warteraum nach einiger
Zeit in die 1. Reihe gesetzt, weil es da ein bisschen luftiger und angenehmer
war und so kam es, dass die Mädels und ich auch ganz vorne mit dabei waren, als
die FAAP ins Studio gerufen wurde. Somit wurden wir dann auch in der 1. Reihe von unserem Block platziert – direkt hinter dem Stuhl an dem später Seu Jorge Platz nehmen würde. (Seu Jorge, Ihr wisst schon: Bei dem waren wir GAAAANZ am Anfang mal bei einem Konzert. Aber Ihr seht ihn ja jetzt gleich sowieso.)
Man sieht uns also des öfteren hinter ihm in die Kamera
grinsen in den folgenden Videos ;-). Nachdem die Show insgesamt knapp zwei
Stunden dauert und ja eh komplett auf portugiesisch ist, macht es für die meisten
von Euch keinen Sinn, das komplett anzuschauen. Ich habe in den folgenden
Videos mal die Stellen rausgesucht, die aber durchaus interessant sein dürften:
„Klappe: Nicki on stage!“
Bevor der Moderator in der Szene zu unserer Gruppe kommt, erzählt die
Schauspielerin (übrigens eine aus der aktuellen Novela) in welchen Ländern sie
schon gelebt hat. Circa bei Minute 38:30 (http://www.youtube.com/watch?v=Vn-x6nf9hXg) „schwenkt“ der Moderator dann zu uns und
fragt, ob irgendwelche der Länder, die sie gerade aufgezählt hat, in unseren
Reihen vertreten sind. Und erklärt kurz: Das sehe doch so aus, als ob hier die
Vereinten Nationen anwesend seien, dass die FAAP einen Austausch hat und dass
wir 40 Personen fast alle aus verschiedenen Ländern sind und alle mehr oder weniger
portugiesch sprechen. Dann fragt er das Mädchen neben mir, ob sie versteht, was
er sagt und sie antwortet ein kurzes „sim“ (=ja). „Seht Ihr?“, sagt er dann und
fragt sie, woher sie kommt: Holländerin. Dann fragt er die Bea aus der
Verwaltung, von der er schon weiß, dass sie Brasilianerin ist, auch ob sie
alles versteht und kassiert so einen Lacher. Er zählt dann ein paar anwesende Länder auf
und fragt uns dann alle nacheinander unsere Länder ab. Mein erster Moment vor
der Kamera – mit sprechen ;).
In dem Video ist es ca. ab Minute 10:38 (http://www.youtube.com/watch?v=hFw6oQlrSLI&feature=relmfu) interessant.
Der
Moderator fragt Seu Jorge, ob er weiß, dass hinter ihm eine „Gemeinschaft von
Leuten aus der ganzen Welt“ sitzt. Und er habe erfahren, wisse aber nicht, ob es auch stimme, dass
wir alle zusammen ein Lied von Seu Jorge singen können. Stille. Nein? Wer ihm dann
diese Lüge erzählt habe? Dann habe ich mich aufgefordert gefühlt, das
aufzuklären: „Wir studieren die Lieder von Seu Jorge im Kurs.“ Und ob wir auch
zusammen singen? „Wir müssen (precisAMOS) auch singen“, sage ich. „Müssen
oder werden singen (precisAMOS ou vAMOS)?“, fragt er mich daraufhin. Ich antworte: „Wir versuchen (tentAMOS) auf portugiesisch zu singen.“ Lustiges
Wortspiel, gell? ;-)
Dann fehlt leider der Teil, der mich in die darauffolgende
Situation gebracht hat. Die Ayaka ergreift das Wort und sagt, dass „die
Nicoli“ ein Lied von ihm singen kann und dass ich ein großer Fan bin. (Ich
dachte in dem Moment echt kurz, ich muss sie umbringen!) Ich erzähle
dann, dass ich sogar am Vortag extra eine CD von ihm gekauft habe, in der
Hoffnung in der Show ein Autogramm ergattern zu können (das hat später sogar geklappt - mit Widmung - ein Foto davon poste ich vielleicht ein anderes Mal). Dann fragt mich der
Moderator was „de pé“ auf deutsch heißt und ich sage: „Aufstehen“ – Er: „ Also:
aufstehen!“, „Wie ich alleine? Jetzt? Aber dann bitte wenigstens zusammen mit
Seu Jorge!“ Die haben dann eine Musik eingespielt, die ich nicht kannte und
mich dann gefragt, welche ich denn kenne und singen kann. Und da steh ich dann
plötzlich und gröhle (!) "Mina do Condomínio" ins Mikrofon. Obwohl ich mir das Video beim ersten Mal
ganz alleine angeschaut habe, bin ich knallrot angelaufen und es ist mir echt (leicht)
peinlich. Vor allem, wie ich immer nur einzelne Wörter mitsinge, wenn mir der Text
drumrum komplett fehlt... (ohne den Text habe ich das Lied ja noch NIE gesungen - und die Premiere dann gleich vor laufenden Kameras). Aber in der Situation gab es irgendwie kein „zurück“
und so im Nachhinein ist es dann ja schon ganz cool sagen zu können: „Ich habe
im brasilianischen Fernsehen mit meinem Idol Seu Jorge gesungen!“ (Er ist
übrigens auch Schauspieler und hat schon Filme in Hollywood gedreht – also
schon ein richtiger Star.) Aber schaut es Euch selbst an und entscheidet dann,
ob Ihr es cool findet. Also ich sag´ mal so: Als Gesangstalent werde ich
hiernach wohl kaum entdeckt werden. Aber wenn auf einer To-Do-List der Dinge,
die man im Leben einmal getan haben sollte, steht: „Einmal im Fernsehen
erscheinen“, habe ich diesen Punkt mit Bravour abgearbeitet, würde ich sagen.
PS: Ich habe nie behauptet, dass ich singen kann ;)
PPS: Es stimmt also doch: 1. Im Fernsehen sehen alle dicker aus und 2. Karo macht auch nicht gerade schlank :-)
Hier noch ein paar Schnappschüsse vor und während der Show.
im Warteraum |
die Schulklassen wurden nacheinander ins Studio geholt und auf die zugewiesenen Plätze platziert: und wir saßen eben DIREKT hinter den Interview-Gästen!!! |
Gruppenbild der "Vereinten Nationen der FAAP" ;) |
Das war noch vor der Show: Da hat der Moderator gerade noch so ein bisschen mit uns geplaudert und schonmal gefragt, aus welchen Ländern wir kommen |
Von meinem "Auftritt" gibt es leider keine gescheiten Bilder - hier habe ich ihm jedenfalls noch kurz eine Umarmung abgerungen :-) |
So nah waren wir an ihm dran!!! |
Und Ihr glaubt gar nicht, was unser Auftritt bei Altas Horas in der FAAP für einen Trubel ausgelöst hat. In der ersten Portugiesisch-Stunde "danach" kamen 3 unserer ehemaligen Lehrer in unsere Klasse und haben uns für unsere Teilnahme bzw. mich für meinen Solo-Auftritt beglückwünscht. Die sind hier echt so wahnsinnig stolz auf ihre Studenten, das glaubt Ihr gar nicht. Daher poste ich nachfolgend auch noch ein paar Emails, bzw. Facebook-Kommentare, die mich zu dem Thema erreicht haben. Meine "Wall of Fame" sozusagen ;-)
Und auf der Seite von TV Globo:
Und? Was sagt Ihr dazu? ;-)
Und? Was sagt Ihr dazu? ;-)
Spitzenauftritt! Hut ab vor Deinem Mut! Liebe Grüße Marc & Andrea
AntwortenLöschenÜberraschung! Unsere Nicki ein Star!sei lieb gedrückt Bernhard und Helga
AntwortenLöschenMeine Schwester ein Superstar. Auch wenn das mit dem Gesang wirklich ned so deine Stärke ist :-). Bin stolz auf dich....
AntwortenLöschenDu hast das so natürlich gemacht, wie ein Profi die ganze Zeit gelächelt und richtig cool ihn singend unterstützt, so als ob du nix anderes ,achten würdest - ich bin begeistert! Und ,
AntwortenLöschenMal ehrlich Portugiesisch erscheint mir alles adere als leicht zu sein, speziell die Aussprache und du singst sogar! Klasse und völlig souverän gemacht: tolles Mädchen!!!! Liebe Grüße auch an Flo und noch viele geniale Erlebnisse sanna