Willkommen auf unserem Blog!

Wir sind zwar gerade nicht vor Ort, aber auch nicht aus der Welt... Wir möchten Euch mit diesem Blog auf dem Laufenden halten, wie es uns in Brasilien gefällt, was wir erleben und denken, einfach wie es uns so geht. Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns auch News aus der Heimat teilt und uns auf dem Laufenden haltet! Beijos!!!

Donnerstag, 6. September 2012

Episode 4: Kurzer Zwischenstopp in Salvador bzw.: Das tollste Geburtstagsfrühstück, das man sich vorstellen kann

So, ich melde mich zurück! Ich war noch nicht mal richtig mit der Dokumentation unseres letzten Besuchs fertig, da stand der nächste Gast schon bei uns vor der Tür. Flos Cousine Ann-Sophie hat drei Wochen bei uns Urlaub gemacht und unser Leben hier ein wenig unter die Lupe genommen. Ein ausführlicher Bericht zu unseren gemeinsamen Erlebnissen folgt demnächst, aber bis dahin muss ich ja erstmal den Bericht zur "Reise unseres Lebens" abschließen. Here we go!
PS: Das Schöne an meinen kleinen "Schreibpausen" ist immer, wenn mich Nachrichten erreichen, dass meine Berichte schon vermisst werden, was da los sei, gar ob ich eine Schreibblockade hätte. An dieser Stelle vielen Dank für die viele Fanpost ;)!

Okay, nach der Kreuzfahrt sind wir also weiter nach Salvador geflogen, wo wir zwei Übernachtungen hatten, bis es dann zur letzten Etappe: Entspannen am Strand weiterging. Vor Salvador hatte ich wirklich richtig Respekt (um es nicht Angst zu nennen): Viele unserer Bekannten hatten uns schon erzählt, dass man dort sehr aufpassen muss, dass es die gefährlichste Stadt Brasiliens sei, dass man ständig angebettelt wird und dass man als "Weißer" sogar regelrecht auffällt. Der Plan war also folgender: Spät abends in Salvador landen, direkt in die Pousada, einen schnellen Sightseeing-Tag (Betonung liegt auf Tag!) und am nächsten Tag die Flucht ergreifen.

Nachdem auf die zwei Tage auch mein Geburtstag gefallen ist, habe ich uns die "Tripadvisor Travelers' Choice® 2012 Winner" Pousada, die "Casa da Vitória Pousada de Charme" gebucht. Man gönnt sich ja sonst nichts! Und ich muss sagen: Das war die schönste Unterkunft, in der ich je genächtigt habe. Und das Frühstück (das hatte ich im Internet gelesen): Ein Traum! Das wurde wie ein 3-Gänge-Menü serviert und hat sich auch entsprechend hingezogen (mir wars recht, ich wollte ja eh nicht allzu viel Zeit in der Stadt verbringen). Aber seht selbst...
Die Pousada ist sehr offen gestaltet und hat ein wenig Ferienhauscharakter
Der Frühstückstisch.

Und dann gings los: Die "Vorspeise" am ersten Tag war ein Obstsalat direkt in der Ananas serviert....

... dann gab es "Toastbrotschnittchen" mit verschiedenen leckeren Belägen...

... und als "Nachtisch" eine Pudding-Joghurt-Creme-Kreation ;)
Dem Flo hat´s geschmeckt ;)
Unser Zimmer war das links hinter der Pflanze...
Das ist die Pousada von außen. Die zwei Besitzer (ein Geschwisterpaar) haben das Haus
von ihren Eltern übernommen und zu einer Pension umgebaut.

Und nach dem Frühstück haben wir uns dann auf den Weg in Richtung Altstadt, Pelourinho gemacht. Von der Pousada aus war das ein gemütlicher Spaziergang von ca. 30 Minuten.

Ein paar eingefallene Gebäude und fiese Ecken gibt es in Salvador schon, aber bei weitem nicht so dramatisch, wie ich mir das vorgestellt hatte. Wenn man aufpasst und wenig Wertsachen bei sich hat, kann man sich ganz gut wappnen.

Die Baianas haben mich allerdings ziemlich enttäuscht. Ich dachte, in Salvador laufen die Frauen wirklich so rum. Aber diese Ladies hier haben einfach nur auf Touris gewartet, mit denen sie sich gegen ein kleines (?) Entgelt dann fotografieren lassen (und dafür sogar die Chipstüte aus der Hand legen). Nachdem Flo das Foto gemacht hat, ist eine wie eine Furie gleich aufgesprungen und hinter uns her. Aber wir können ja nur portugiesisch, wenn WIR das wollen, also: Wir nix verstehen!

Die Sehenswürdidkeiten der Stadt sind wirklich schön und sehenswert (wie der Name schon sagt). Hier der Aufzug, der die Ober- mit der Unterstadt verbindet.

Die Gassen in der Altstadt haben mich ein wenig an Ouro Preto und Paraty erinnert. Überall gibt es kleine Souvenirlädchen.

Das Motiv sieht man auf ganz vielen Postkarten der Stadt. Ist ja auch wirklich ein schöner Platz und tolles Fotomotiv. Richtig viele Zusatzinfos gibts es zu dieser Station von mir nicht. Ich wollte nicht von weitem als Tourist auffallen, in dem ich die ganze Zeit im Reiseführer blättere...
Zum Wetter: Die Temperaturen dürften tags- und nachtsüber konstant knapp über 30 Grad gelegen haben. Es war also mächtig heiß und wir haben bei unserem kleinen Stadtspaziergang schon etwas transpiriert...
Der Aufzug von unten betrachtet.

Bevor es dunkel wurde, haben wir dann aber auch schnell einen Abgang gemacht. Und nachdem wir wussten, dass uns so gemütliche Zimmerchen erwarten, fiel uns der Abschied aus der Stadt auch nciht allzu schwer.

Wir schreiben immer noch den 21. Juli, also war für abends eigentlich Reinfeiern in meinen Geburtstag geplant. Ich habe mir einen Spieleabend auf "unserer" Terrasse gewünscht und die Angestellte von der Pousada hat uns tatkräftig beim Pizza bestellen unterstützt. Leider habe ich meinem Ruf als "Frühschläferin" oder auch "Spaßbremse" dann wieder alle Ehre gemacht und leider nicht bis Mitternacht durchgehalten. So ein Sightseeing-Tag bei tropischen Temperaturen ist einfach anstrengend...

Dafür habe ich dann am nächsten Morgen top ausgeschlafen meine Glückwünsche entgegen genommen.
Meine Stargäste: Es war so schön, dass Ihr an meinem Geburtstag da ward!!
Vielen Dank für die vielen Geburtstagsgrüße, die mich aus der Ferne erreicht haben.
Was wären wir nur ohne Email, Facebook, whattsapp & Co. Definitiv einige Euro ärmer, denn so ein Geburtstagstelefonat anzunehmen ist ja leider durchaus eine kostspielige Angelegenheit...

Und nach einem super Geburtstagsfrühstück und einem gemütlichen Ausklang des Morgens in der Pousada ging es dann mit dem Taxi weiter nach Praia do Forte: Zu "BBB 2012 - Bollos Beach Birthday" - to be continued...

1 Kommentar:

  1. Casa da Vitória - absolut der beste Tipp für Salvador ever =)
    Dank Nicki sind wir dort auch gelandet als kurzer Zwischenstopp unserer Flitterwochen im Oktober 2013 - War prima lg - sanne&björn

    AntwortenLöschen