Ups, mir ist gerade aufgefallen, dass ich ja noch gar nicht von Fumies Festinha berichtet habe. Daher werde ich das jetzt schnell nachholen.
Schon seit längerer Zeit wollte Fumie uns mal alle mit Partnern zu sich einladen und ein kleines Fest machen. Und das war jetzt eben am Samstag nach Karneval. Fumie und ihr Mann waren über Weihnachten/ Neujahr in Spanien und in Japan und haben einige Leckereien mitgebracht, die es an dem Abend gab (das Sushi war aber frisch ;) ). Eigentlich hatte sie immer von einem "Stehempfang" gesprochen, bei dem es nur Häppchen geben wird, aber letzten Endes sind wir dann doch ziemlich verwöhnt und reich bekocht worden. Ihre größte Sorge ist immer, ob sich wohl alle wohlfühlen, ob es auch wirklich niemandem was ausmachen wird, dass man in einem japanischen Haushalt direkt an der Tür die Schuhe ausziehen muss und ob uns das Spielen auch Spaß macht, obwohl wir auf dem Boden sitzen müssen... Aber wir sind ja offen für andere Länder und Kulturen und somit recht unkomplizierte Gäste gewesen - hoffe ich, zumindest. Es war ein super Abend! Danke für die Gastfreundschaft!
 |
Begrüßungsfoto von Nicoli & Floriano direkt an der Tür - ob wir die Schuhe zu dem Zeitpunkt noch anhatten, weiß ich gar nicht ;-) |
 |
Meeedchen-Foto ;-) |
Ich weiß grad gar nicht mehr, ob ich schon mal von Fumies Geschirrsammlung erzählt habe. Jedenfalls kauft sie in den Ländern, in die sie reist (oder gewohnt hat), gerne solche Dinge ein und so entsteht ein internationales Gedeck bestehend aus Besteck aus Frankreich (klang ziemlich edel die Marke, aber ich habe sie schon wieder vergessen), Tellern aus Spanien und natürlich ganz vielen Accessoires aus Japan. Finde ich eigentlich ein schönes Hobby, in das man einsteigen könnte. Allerdings wüsste ich in Brasilien schon mal gar nicht, was ich von hier typisches mitnehmen soll. So eine richtige Tischkultur habe ich hier noch nicht erkannt.
 |
lecker Sashimi... den Teller hat sie allerdings vom Japanrestaurant ihres Vertrauens anrichten lassen...
die haben wohl gerade an dem Tag ganz tollen Fisch aus Rio bekommen....I love! |
Und gleich 2 Geburtstage hatten wir auch noch nachzufeiern. Simon und Fernando hatten in der Woche zuvor Geburtstag und da durfte natürlich eine ordentliche Geburtstagstorte nicht fehlen: Maracuja...hmmm
 |
Parabéns Ihr 2!! |
 |
Ayaka und Fernando |
 |
Simon und Bruno |
Nach ausgiebiger Stärkung gings in den 2. Stock (die beiden wohnen in einer Triplex-Wohnung - also 3 Etagen) und wir haben Dixit gezockt. Das ist echt ein cooles Spiel, dass ich mir wohl bei Gelegenheit auch anschaffen werde. Ähnlich "Nobody´s Perfect". Jeder Spieler hat verdeckt 5 Bildkarten auf der Hand (und die Karten sind regelrechte Kunstwerke) und ein Spieler gibt zu einer Karte ein Schlagwort. Die übrigen Spieler müssen nun die Karte auswählen, von der sie denken, dass sie am besten zum vorgegeben Schlagwort passt. Und dann muss jeder raten, was die ursprüngliche Karte war. Ich habe gerade bei amazon gesehen, dass es 2010 sogar mal Spiel des Jahres war - also, wer demnächst ein Geschenk braucht....
http://www.amazon.de/Asmodee-Libellud-200706-Dixit-Jahres/dp/B001OH9EDW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1331558238&sr=8-1
 |
Die beiden Gastgeber! |
 |
so richtig eng ging es nicht zu, Simon konnte einen klaren Sieg verzeichnen |
 |
Internationales Gruppenbild ;-) |
Auf baldige Wiederholung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen