Heute gibt es einen bunten Allerlei-Post. Ich habe von der kleinen Kamera schon länger keine Fotos mehr gesichert und mir sind da so einige Aktivitäten der letzten Wochen entgegengekommen, als ich den Chip gesichtet habe. Und daher will ich Euch jetzt etwas auf den neuesten Stand bringen.
Dass wir diese tollen Condomínios und leeren Strände entdeckt haben, wisst Ihr ja schon aus dem "Ann-Sophie-Post". Kurze Zeit nach unserem ersten Besuch dort, sind wir samstags auch schon wieder an die Küste gefahren und haben einen weiteren Strand, nämlich Sao Pedro, im davorliegenden Condo getestet. Leider hatten wir mit dem Wetter an dem Tag nicht so richtig Glück, aber daher den Strand fast für uns allein. Mir persönlich hat Iporanga ein wenig besser gefallen, man kann dort auch etwas besser baden, weil er flacher ins Meer abfällt. Hier geht der Kampf gegen die Wellen gleich nach ein paar Metern im Wasser los. Aber seht und entscheidet selbst:
Was die Anwesen anbelangt, so nehmen sich die beiden Strände nicht viel. Nur gute Nachbarschaft! |
Solche Warnschilder gibt es "drüben" allerdings nicht. Und ich habe ein paar Mal einen unfreiwillig kräftigen Schluck Salzwasser genommen. Prost! |
Ob er hier sich auch verschluckt hat? |
Für unseren Stranderkundungsspaziergang hat es dann sogar kurz aufgerissen.
Wie in Iporanga kann man am Ende der Bucht ein wenig auf den Felsen rumkrackseln - ich habe die Version "auf allen Vieren" bevorzugt, um nicht Gesichtskontakt mit dem Untergrund zu knüpfen. Sportlich elegant halt, wie man mich kennt ;-)
Und auf dem Heimweg haben wir am Fischerstrand Pernambuco am Fischmarkt angehalten und uns gleich ein Abendessen "geangelt".
Und dann war da noch das Grillen bei Simon und Sabi daheim, von dem ich noch nicht berichtet habe. Die beiden haben uns zu einem sehr leckeren Grillabend mit Wohnungsbesichtigung eingeladen, der in einem feucht-fröhlichen Spieleabend geendet ist. Zumindest wir Mädels mussten am nächsten Tag ja nicht früh aufstehen. Schreit auf jeden Fall nach einer Wiederholung!
Die Aussicht der beiden kann sich sehen lassen. Man sieht sogar unser Haus. Nur dem Homer passt es anscheinend nicht so richtig.
Die machen sich doch auch als exzellente Deko, oder? |
Bei den folgenden Bildern dachte ich erst, die gehören zum letzten Strandbesuch in Sao Pedro und sind irgendwie durcheinandergekommen. Was die Wahl meines Bikini anbelangt, ließ sich keine Aussage treffen (nein, ich habe nicht nur einen, aber in dem wird man am besten braun). Aber dann habe ich ein Foto mit eindeutigem Indiz gefunden, das die Sache geklärt hat: An dem Tag war die Nagellackfarbe eine andere ;). Und dann fiel es mir auch wieder ein. Wir waren im September wirklich zwei Mal schon in Sao Pedro - und an diesem Tag hatten wir auch richtig Glück mit dem Wetter.
Was gibt es Schöneres als ein Nickerchen am Meer? |
Zum Glück haben wir auf der Hinfahrt noch bei einem tollen "Beach-Outlet" gehalten und konnten unseren Strandtag dank unseren neuen tollen Stühlen umso mehr genießen. Diese haben wir eindeutig dem Flo zu verdanken, der regelrecht auf einen Kauf bestanden und diesen schon wochenlang angekündigt und geplant hat.
Dann habe ich Euch auch noch gar nicht vom "Almoço" mit meinen "FAAPis" erzählt. Stimmt´s? Jedenfalls haben wir uns eines schönen Mittags an der Paulista zum Mittagessen getroffen. Leider war Gregs Mittagspause viel zu kurz, um alle News zu besprechen - aber unser Wiedersehen hat sich auf jeden Fall trotzdem gelohnt.
Die nicht-arbeitende Bevölkerung hat dann noch einen kurzen Parkbesuch und Kaffeeklatsch bei Simon eingelegt. Dieses Leben werde ich dann wohl auch vermissen!
Anscheinend war ich erst kurz zuvor am Strand (oder Pool?) - die Nase blinkt noch! |
Der Simone haben wir zu verdanken, dass wir endlich unsere "finale Shoppingrunde" eingeleitet haben. "Ihr wollt doch noch so viel mitnehmen, da müsst ihr endlich mal anfangen einzukaufen." So oder so ähnlich war die Ansage, die uns auf einen Weibernachmittag in Embu geführt hat (inklusive Favela-Tour sowohl bei der An- als auch Rückreise, aber das ist ein anderes Thema. Wir sind jedenfalls nochmals (knapp) davongekommen). Das ein oder andere Schmuckstück habe ich auch ergattert. Für Bestellungen wird es langsam höchste Zeit. (Andrea, ich bitte um eine Konferenz zu diesem Thema.)
Einen "Carranca" brauchen wir auf jeden Fall auch noch, der uns in der Heimat böse Geister fernhält. |
Dann erzählt die Chipkarte noch eine kurze Anekdote zum Thema "Die Welt ist so klein". Vicky´s ehemalige Kollegin Jenna lebt seit Kurzem auch mit ihrem Mann in Sao Paulo und so hat uns die Vicky mal schnell am anderen Ende der Welt "verkuppelt". Die ersten Tassen Tee und Kaffee haben wir schon zusammen geschlürft, von einem gemeinsamen Besuch bei den Nagelfrauen mal ganz zu schweigen.
Es gibt eindeutig schönere Bilder von mir, aber Jenna ist ganz gut getroffen und man kann den Garten vom Teakettle sehen - das ist echt eine schöne Kaffee- (bzw. Tee-)klatsch-Location. |
Einen Freitag Abend haben wir neulich Bruno und seiner neuen Band bei der Probe im Estudio 500 Gesellschaft geleistet. Gehen richtig gut ab, die Jungs, hat Spaß gemacht.
Und dann waren wir auch schon wieder am Strand. Diesmal haben wir in Iporanga Simones Geburtstag ein wenig nachgefeiert. So richtig ausgiebig mit Nudelsalat und allem, was dazu gehört. (Sorry, Krissi, aber unser Gruppenbild ist mega-unscharf geworden, daher kommt in diesem Beitrag nur Deine Liebste ganz groß raus.)
Das war´s erst mal wieder! Bis demnächst - Ciao!
Hallo liebe Nicki, Hallo lieber Flo,
AntwortenLöschenwir vom Onlinereiseportal Easyvoyage.de würden Ihren Blog gern auszeichnen und in unserem Blogverzeichnis verlinken. Falls Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte per Mail bei uns (hwerner(at)easyvoyage.fr).
Viele Grüße,
Ihr Easyvoyageteam