Erstmal sorry, dass ich mich hier in letzter Zeit so rar gemacht habe, aber zum einen hatten wir ja Besuch von Anja und waren viel auf Achse (Bericht folgt) und zum anderen lässt uns unser Nachbar Thiago grad mal wieder nicht ins Internet. Ich hoffe, er ist nur verreist und schaltet den Saft demnächst wieder an...*g*
Ja, ich hoffe, Ihr seid alle gut ins Neue Jahr gerutscht und habt kräftig gefeiert. Von einigen von Euch habe ich ja schon einen Bericht erhalten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei niemandem an Silvester mehr geregnet hat als bei uns!! Wir waren ja einige Tage im Süden (Camboriu) und haben ein paar schöne Tage mit Liny und der gesamten Familie Kotschedoff verbracht. Aber die Silvester-Nacht fiel buchstäblich ins Wasser. Das witzige ist: in Brasilien trägt man an Silvester traditionell weiß und so war das der größte "Wet-T-Shirt-Contest", den man sich vorstellen kann. Zu unserem Trip nach Camboriu in Kürze mehr, aber hier schonmal ein paar Fotos der besagten Silvester-Nacht:
 |
Stiiiiimmung! |
 |
vor lauter Regenschirmen am Strand konnten wir das Feuerwerk kaum sehen |
 |
danach ging die Party v.a. auf der Straße weiter... es waren auch unzählige kleine Pavillions am Strand aufgebaut, aber die haben a) keine trockene Feier zugelassen und b) dem Wind teilweise nicht standgehalten |
 |
Liny und Marco mittendrin statt nur dabei |
 |
man soll es nicht glauben, aber ich konnte die Schuhe danach sogar nochmal retten |
 |
das Ende vom Lied: um kurz nach 1 Uhr sind wir auch schon wieder "heim"... ich habe mich dann auf eine warme Dusche gefreut - die gabs auch- aber ohne Licht, im ganzen Haus (und in den Nachbarhäusern) war der Strom ausgefallen
@ Sascha: sprich kein Aufzug, aber wir haben zum Glück nur im 4. Stock gewohnt, Linys Family im 14. - hihi |
Ein Video von Mitternacht gibts auch (fragt mich nicht, warum ich so schreie): -> das lässt sich irgendwie nicht hochladen, werde ich ggf. nachreichen ;-( <-
Davor war unser Silvesterabend aber sehr schön und hat erstmal mit Bleigießen angefangen:
 |
bei Kotschedoffs: im Hintergrund sieht man den Cristo Luz, die zweitgrößte Christusstatue in Brasilien (fand allerdings nur ich wirklich beeindruckend und war der Running Gag des Urlaubs, stimmts? ;)) |
 |
die 3 Geschwister im Partner- bzw. Silvesterlook ;) |
 |
Mama und Papa Kotschedoff |
 |
Ratet mal, was ich gegossen habe? |
 |
Eine Brust!! In Brasilien bedeutet das wohl, dass ich mich demnächst unters Messer legen soll... (aber das Bleigießen war aus Deutschland, daher werde ich nochmal verschont!) |
 |
Ein bißchen hat der Weißlook auch was von einem Ärzteteam, findet Ihr nicht? |
Wir haben dann auch zusammen mit Linas Familie bei Freunden von ihnen gefeiert. Sie sind vor 2 Wochen erst in eine neue Wohnung eingezogen: totschick, sowas durchgestyltes habe ich noch nie gesehen:
 |
ich glaube, ich habe mind. 1/2 Kilo Käse gegessen, nachdem der hier in Brasilien für den normalen Geldbeutel praktisch unbezahlbar ist |
Und jetzt noch ein Musiktipp: ich habe zwar heute schon von Tina erfahren, dass Michel Telos "Nossa Nossa" bzw. "Ai se eu te pego" wie es richtig heißt auch in Deutschland im Radio rauf und runter läuft (wobei Liny es z.B. noch nicht kannte), aber für alle, die es ebenfalls noch nicht kennen: Das ist hier der ultimative Sommerhit aus Brasilien. Vom Text her zwar etwas "obszön" und das Genre fällt hier auch in die Kategorie "Country", aber trotzdem läuft es hier rund um die Uhr und ist ein echter Ohrwurm. Anscheinend gibt es sogar schon eine Version auf holländisch, aber hier erst mal das Original für Euch (endlich mal etwas, das ich zuerst kannte, bevor es ein Hit wurde ;)):
http://www.youtube.com/watch?v=f-AbEQNHi2A
Viel Spaß beim auswendig lernen und bis bald ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen